- aus hohem Hause
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Figuren aus Kanon — Dies ist eine Liste der Figuren aus dem Computerspiel Kanon, welches durch verschiedene Medien übernommen wurde. Der Protagonist der Handlung ist Yūichi Aizawa der mit den fünf weiblichen Heldinnen Ayu Tsukimiya, Nayuki Minase, Makoto Sawatari,… … Deutsch Wikipedia
Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
vornehm — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; aus hohem Hause; erlaucht; adlig; von Adel; distinguiert; edel; illuster; hehr (veraltet); … Universal-Lexikon
aristokratisch — von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; adlig; von Adel * * * aris|to|kra|tisch 〈Adj.〉 1. die Aristokratie betreffend, zu ihr gehörig, von ihr stammend, ihr gemäß 2. adelig 3 … Universal-Lexikon
von blauem Blute — aristokratisch; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; adlig; von Adel … Universal-Lexikon
blaublütig — aristokratisch; von blauem Blute; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; adlig; von Adel * * * blau|blü|tig 〈Adj.; iron.〉 adelig Siehe auch Info Eintrag: blaublütig … Universal-Lexikon
erlaucht — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; adlig; von Adel * * * er|laucht 〈Adj.; veraltet; noch iron.〉 erhaben, hoch(stehend), gnädig ● der erlauchte Kaiser; es war eine erlauchte Versammlung großer Geister 〈iron.〉;… … Universal-Lexikon
adlig — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; von Adel; hochherrschaftlich; herrschaftlich; adelig; distinguiert; … Universal-Lexikon
von Adel — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; adlig … Universal-Lexikon
Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon